by Ines - enthält Affiliate-Links/Werbung*
Eine der reizvollsten Wanderungen für Naturliebhaber im Südosten Zyperns ist der Weg vom Nissi Beach an der Küste entlang bis zum Konnos Beach. Dabei gehen wir zunächst nahe der Küste auf dem langen Promenadenweg vorbei an traumhaften Stränden, dann weiter auf naturbelassenen und verkarsteten Küstenplateaus. Zu sehen sind Felsbrücken, Meeresgrotten, der Tafelberg Greko und von Aussichtsplattformen fantastische Aussichten auf das karibisch-tiefblaue Meer.
REISEZIELE / EUROPA / ZYPERN / REISETHEMEN
Die Stationen der Wanderung
Nissi Beach – Loko Beach – Vathia Gonia – Pernera Beach (MUSAN) – Katsarka Beach – Loukkos Tou Mandi Beach – Hafen Ayia Napa – Pantachou Beach – Glyki Nero Beach – Emmeleia Sea Cave – Bridge of Love – Ammos Kambouri Beach – Landou Beach – Limnara Beach – Sea Caves – Tafelberg Greco – Tunnel- und Höhlentauchplatz – Blue Holes – Blue Lagoon – Felsenbrücke Cows Arch – Ayioi Anargiroi Church – Konnos Beach
Praktische Infos zum Küstenwanderweg mit herrlichem Blick aufs Meer
Ausgangspunkt: Nissi Beach (Oder du beginnst deine Wanderung am Hafen von Ayia Napa.)
Zielpunkt: Konnos Beach – Keine Rundwanderung! Die Rückfahrt mit dem Bus Nr. 102 für 1,50 pro Person (vom Kreisel kommend die Bushaltestelle auf der linken Seite). Ein Fahrplan an der Haltestelle ist als QR-Code vorhanden. (Unser Bus kam aber 10 min früher.) Den Bus kannst du HIER live verfolgen.
Höhenunterschied/Schwierigkeit: geringfügiger Anstieg, nur ca. 100 Meter beim Berganstieg, den man aber nicht gehen muss, Promenadenweg bis Limnara Beach, dann auf Pfaden zwischen verkarstetem Küstenplateau, ca. 17 km
Einkehrmöglichkeiten: unterwegs in Strandbars, Sea Caves Eiswagen mit Getränken, Konnos Beach
Nehme dir genügend Getränke mit und Verpflegung! Unterwegs bist du der vollen Sonne ausgesetzt, kein Schatten.
Sonnenschutz und Badesachen mitnehmen nicht vergessen!
Sebamed Sonnenschutzcreme ohne Mikroplastik*Anzeige ("Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.")
Packliste für deine Wanderung
- Strand- und Badesachen, Sonnencreme
- Picknickdecke für den Strand
- Brotdose*Anzeige für Picknick unterwegs
- Trinkflasche*Anzeige mit praktischem Teesieb oder auch für Kaffee
- Wanderschuhe (Gutes Schuhwerk ist unbedingt notwendig.)
- Kamera und Fernglas*Anzeige für die wunderschöne Landschaft
- höhenverstellbare Wanderstöcke*Anzeige - auch gut für Nordic Walking geeignet
Ein Erste Hilfe Set*Anzeige solltest du bei jeder Wanderung dabeihaben.
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.“
REISEFÜHRER FÜR ZYPERN
Für Zypern und Nordzypern mit Highlights, Unterkünften, Restaurants und Ausflügen empfehlen wir dir hier folgende Reiseführer:
Zypern Reiseführer Michael Müller Verlag: Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps*Anzeige
Dumont direkt Reiseführer Zypern: Mit großem Faltplan*Anzeige
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.“
Übernachten in der Nähe
NissiBlu Beach Resort*Anzeige
Am Nissi Beach gibt es neben dem Nissi Beach Resort ein weiteres Spitzenresort. Das NissiBlu Beach Resort ist eine 5-Sterne-Unterkunft innerhalb tropisch angelegter Gärten. Es gibt einen Außenpool, Kinderbecken, beheizten Innenpool, und jeder Wohneinheit steht ein eigener Balkon zur Verfügung. Zum Abendessen werden amerikanische, italienische und internationale Speisen angeboten.
HIER BUCHEN*Anzeige
Nissi Beach Resort*Anzeige
Das Nissi Beach Resort ist allgemein bekannt und ein 4-Sterne-Resort. Es gibt 3 Pools in einem 100.000 m² großen tropischen Garten, eine Sauna, Whirlpool und Massageservice. Zu jeder Wohneinheit gehört ein Balkon oder Terrasse, und 3 Restaurants mit verschiedenem Ambiente sorgen für das leibliche Wohl. HIER BUCHEN*Anzeige
Napa Mermaid Hotel & Suites*Anzeige
100 m entfernt vom Strand Gercian Beach liegt das Napa Mermaid Hotel & Suites, von dessen Boutique-Zimmer du aufs Mittelmeer blicken kannst. Es gibt 2 Pools, ein Fitnesscenter und ein Whirlpool sowie einen eigenen Balkon. Regionale und internationale Gerichte werden in den 2 Restaurants angeboten. Von dort aus und von den Bars hast du einen spektakulären Meerblick.
HIER BUCHEN*Anzeige
Kritamo Sandy Bay Hotel Apartments*Anzeige
Das Kritamo Sandy Bay Hotel Apartments liegt 8 Minuten Fußweg vom Pernera Beach und 13 Minuten Fußweg vom Strand Vathia Gonia entfernt. Beides wunderschöne Strände. Es steht aber auch ein Außenpool zur Verfügung. Die Zimmer bieten Kochnischen, Kühlschränke und Herdplatte und natürlich WLAN. HIER BUCHEN*Anzeige
Oder interessierst du dich für Pauschal-Urlaub? Dann checke die Preise auf check24.de*Anzeige.
Wanderung von Nissi Beach/Ayia Napa über Kap Greco nach Konnos Beach
Mit unserer Wanderung begannen wir am wunderschönen Nissi Beach, einer der schönsten Strände Zyperns, den wir uns unbedingt einmal ansehen wollten. Der weiße Sand ist so fein, und das Wasser schimmert türkisklar. Die kleine Nissi Island, die bei Ebbe zu Fuß zu erreichen ist, sieht wirklich zauberhaft aus. An diesem Traumstrand liegt das Nissi Beach Resort*Anzeige eine richtig schick gestaltete Anlage unter Palmen. Wenn du Strandurlaub in Zypern planst, eine sehr gute Wahl. Liegen und Sonnenschirme stehen somit genügend am Strand, und aus der Strandbar klingt Partymusik. Wir machten uns auf den Weg und gingen links auf den Promenadenweg.
Der Promenadenweg führte uns an weiteren Hotels und Stränden am Meer vorbei. Nächster Strand war der Loko Beach, ein wilder unberührter Sandstrand mit Steinen und Felsen, der wenig besucht war.
Weiter ging es auf dem Fußgängerweg zum ca. 300 Meter langen Strand Vathia Gonia, der sich nahe unserer Unterkunft befand und der uns so gut gefallen hat, dass wir dorthin am nächsten Tag zum Sonnenbaden gingen. Der Strand mit seinem goldfarbenen Sand liegt in einer felsigen windstillen Bucht.
Als nächstes folgte der schöne kleine Sandstrand Pernera Beach mit seinen Sonnenliegen unter naturgedeckten Sonnenschirmen. An diesem friedlich ruhigen Ort glitzerte das türkisfarbene Wasser einmalig schön.
Hier befindet sich auch das Museum für Unterwasserskulptur Ayia Napa (MUSAN). Taucher und Schnorchler können dort einen ähnlich wie von der Natur geschaffenen künstlichen Unterwasserwald mit 93 Kunstwerken erkunden.
Ein wenig weiter in dieser Bucht liegt der Katsarska Beach. Die Wellen sind hier stärker, und der Eintritt ins Wasser erfolgt über Felsen oder eine Metallleiter. Dort sollten wohl nur erfahrene Schwimmer ins Wasser gehen oder am besten gar nicht. Der Wanderweg verläuft ein Stück weiter auf Holzpfeilern über dem Wasser.
Der letzte Strand westlich des Hafens von Ayia Napa ist Loukkos Tou Mandi Beach, ein kleiner felsiger Strand, teils mit Kieselsteinen und teils mit goldfarbenem feinem Sand.
Dann erreichten wir den malerischen Hafen Ayia Napa mit seinen Ausflugsbooten und schön am Wasser gelegenen Restaurants. Eine willkommene Abwechslung. Von hier aus kannst du eine Kreuzfahrt zur Blauen Lagune und Schildkrötenbucht*Anzeige unternehmen. Wir schlenderten noch ein wenig um den Platz mit der berühmten Skulptur, die den Frieden auf Erden repräsentiert, herum. Dann mussten wir aber auch schon weiter, denn wir hatten noch immer einen langen Weg vor uns. Die Wanderung kannst du auch erst vom Hafen aus starten.
SUCHST DU EINE UNTERKUNFT?
Wir empfehlen gern die Plattform booking.com*Anzeige, da wir damit immer sehr zufrieden sind. Hier bekommst du gute Angebote zu günstigen Preisen und mit dem Genius Treueprogramm gute Rabatte und Reiseprämien.
HIER BUCHEN*Anzeige
Im Anschluss an den Hafen Ayia Napa begann der Pantachou Beach. Wir zogen unsere Wanderschuhe aus und gingen durchs Wasser entlang zum danebenliegenden Glyki Nero Beach. Das Strandleben war hier voll in Gange. Kitesurfer hatten ihren Spaß, und wir versackten in der Strandbar bei kühlem Bier. Kurzfristig überlegten wir, nur noch bis zu den Sea Caves zu gehen, die nur ein Stück von den diesem Strand lagen. Aber wir irrten uns, bis zu den berühmten Sea Caves war es noch ein Fußweg von über 5 km.
Also Schuhe wieder an und weiter. Jetzt begann der Aufstieg ins verkarstete Küstenplateau, der gepflasterte Weg führte dennoch weiter. Und hier waren die Höhlen, die wir schon vom Strand aus gesehen hatten. Allerdings waren es die Emmeleia Sea Cave, die ebenfalls zauberhaft waren.
Außerdem hast du von dort oben einen ausgezeichneten Blick auf Ayia Napa, und die Sonnenuntergänge sollen auch traumhaft schön sein.
Zu den Klippen gelangten wir über das teils scharfe Gestein. Aber das ist ein absolutes Muss. Fantastische Klippenformationen sind zu sehen mit tief in den Stein hineinragenden Meereshöhlen. Von den über 10 Meter hohen Klippen sprangen die Klippenspringer ins kristallklare Wasser. Damals dienten die Höhlen den Piraten zum Verstecken und Aufbewahren von Kopfgeld.
Wir kehrten auf den Weg zurück und verpassten die Bridge of Love. Gehe einfach eine Weile weiter auf dem Gestein, dann passiert es dir nicht. Wenn du an der bunten Brücke „Wodden Bridge with love looks“ ankommst, hast du die Bridge of Love hinter dir gelassen.
Der Küstenwanderweg unter Fächerpalmen führt dann zum Ammos Kambouri Beach. Wieder ganz ein Strand nach unserem Geschmack. Eine wunderschöne kleine einsame Badebucht, an den Seiten von Felsen gesäumt und so ruhig. Hier wären wir gern geblieben. Aber der Weg war noch weit.
Nächster Strand. Landou Beach. Eine kleine abgeschiedene Bucht mit Felsen, türkisfarbenem Wasser und feinem weißen Sand.
Der Limnara Beach oder auch Kermia Beach genannt, ist dann der letzte Strand, bevor es auf den schmalen Pfad in die mit Löchern durchsetzten Karstfelsen geht. Der kleine ruhige Sand- und Felsstrand liegt im Cape Greco National Forest Park.
WAS IST DIR WICHTIG?
Mehr Reisen? Mehr Geld? Mehr Zeit? Mehr Freizeit? Mehr Flexibilität?
Nun beginnt also das schwierige Gelände, und es gab 3 Pfade geradeaus ohne konkrete Ausschilderung. Einer führte unten am Wasser entlang, dessen Felsen besonders scharfkantig waren, einer in der Mitte und ein breiter Sandweg oberhalb des Geländes. Nachdem der untere Weg endete, marschierten wir durch das Karstfelsengebiet zu dem mittleren Weg zurück. Du benötigst absolute Konzentration, dass du nicht abgleitest und dir die Beine aufschneidest.
Nach einer Weile erschienen endlich die berühmten Sea Caves (Meereshöhlen), und wir brauchten dringend eine Pause. Von der Straße oberhalb führte ein Schotterweg hinab, so waren die Sea Caves natürlich gut besucht. Ein Imbisswagen sorgte für Erfrischungen. Wir gönnten uns erstmal ein Eis und warteten, bis sich die Besuchermassen ein wenig auflösten.
Die Felsformationen sind ein beeindruckendes Schauspiel der Natur. Von beiden Seiten der Bucht konnte man die Höhlen betrachten. Mit guten Schwimmschuhen soll man auch hinunterklettern können, was einige Mutige machten. Wir wanderten weiter und hatten noch über 3 km bis zur Blauen Lagune vor uns.
TIPP: Schaue hier in den Gezeitenkalender für Ayia Napa, und vergiss die Badeschuhe*Anzeige nicht. Es könnte rutschig werden.
„Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.“
Jetzt wurde es spannend im Gelände. Auf einem breiten Weg gingen wir von den Sea Caves zunächst weiter, dann wurde der Pfad schmaler, und plötzlich wussten wir nicht weiter, da mehrere Wege zum Tafelberg oder entlang des Berges führten. Ausgeschildert war „Kavos“ Nature Trail, welchen wir nahmen. Das stellte sich als falsch heraus, denn so waren wir Richtung Tafelberg Greko unterwegs, und der Pfad wurde immer steiler. Allerdings hast du von dort oben wunderbare Aussichten bis zu den Sea Caves und zum Kap Greko (Cape Greco) und das wunderschön schimmernde türkisfarbene Meer. Wir kletterten dann den steilen Abhang hinunter, um wieder auf den richtigen Weg zu gelangen.
Der ursprüngliche Weg führt am Fuße des Tafelbergs an der Meerseite entlang. Bleibe immer auf dem E4 European Long Distance Path. Dieser führt dich dann zum Tunnel- und Höhlentauchplatz mit einer atemberaubenden Wasserfarbe. Ein steiler Abstieg bzw. eine Leiter führt dich dann in die Tiefe, die auch zum Schnorcheln schön ist.
Vorbei an den Blue Holes und am Kap Greko gelangten wir als nächstes zur Blue Lagoon. An der Inselspitze gibt es einen View point auf das kristallklare Wasser, welches von steilen Klippen umgeben ist. 2 Bänke laden zum Entspannen mit bester Aussicht ein.
Der Wanderweg führt weiter zur Felsbrücke Cows Arch. Somit hatten wir doch noch eine Felsbrücke gefunden, und die Freude war groß. Die natürliche Steinbrücke ist abgesperrt und das aus gutem Grund. Trotzdem missachteten es die Leute und gingen unter den Absperrungen hindurch. Es ist aber auch so ein sehr schönes Fotomotiv.
Letzter Stopp Ayioi Anargiroi Church. Eine traumhafte Lage für diese kleine schicke Kapelle. Daneben führt ein Holzsteg hinab zum Meer. Eine Felshöhle wird dann erst sichtbar, in die man auch hineinklettern kann. Aber dort musst du vorsichtig sein. Es ist sehr rutschig, und es gibt kein Geländer. An der Kapelle steht ein Imbisswagen mit Eis und Getränken.
Nach weiten ca. 2 km erreichten wir dann die Bushaltestelle oberhalb des Konnos Beach, nachdem wir wieder einmal durch das Gebüsch geirrt sind und den offiziellen Pfad nicht fanden. Es hat uns aber richtig tolle Ausblicke auf die Küste und den Konnos Beach im inzwischen abendlichen Licht beschert.
Möglich ist es auch, die Straße oberhalb entlangzugehen. Auch möglich ist es, noch direkt zum Konnos Beach hinunterzugehen und noch ein Bad zu nehmen. Dieser Strand ist wirklich einmalig schön.
Wir hoffen, dass wir dich zu dieser wunderschönen Wanderung inspirieren konnten und wünschen viel Spaß beim Wandern! Wenn du Fragen hast, schreib uns gern.
Lies auch unsere Artikel über:
Folge uns auch gern auf unseren Social Media Kanälen: Instagram, Pinterest, Facebook
Eine Nachricht sende uns gern per E-Mail.
Dieser Artikel enthält Werbe-/Empfehlungslinks. Diese haben wir unbeauftragt eingefügt. Wenn du über diese Links etwas kaufst oder buchst, bekommen wir eine kleine Provision, über die wir uns sehr freuen und die uns hilft, diesen Blog zu betreiben. Wir sagen vielen lieben Dank. Dir entstehen dabei keine Kosten. Wir empfehlen natürlich nur Produkte und Dienste, von denen wir selbst vollkommen überzeugt sind.